Zwei bis vier Schüler jeder Klasse haben statistisch gesehen asthmatische Beschwerden (11,7%, von Mutius, 1991). Durch ein adäquates Verhalten gegenüber den Betroffenen können asthmatische und
allergische Probleme erheblich reduziert werden. Störungen des Unterrichts können so im Vorfeld vermieden werden.
Gemeinsam mit dem Kinderkrankenhaus und dem Schulamt der Stadt Köln bietet der Kölner Förderverein für das Allergie- und Asthmakrenke Kind e.V (FAAK Köln) eine zusammenhängende Fortbildung an
zwei Nachmittagen zum Thema Asthma an. Lehrer und Betreuer in Kindertageseinrichtungen erhalten hier umfassende Informationen zu Symptomwahrnehmung, Auslösern und deren Vermeidung, Behandlung und
Verhalten im Notfall, Maßnahmen beim Sportunterricht sowie bei Ausflügen und Klassenfahrten.
Einladungen und Anmeldeformulare für Lehrer, Erzieher und Übungsleiter unter dem Menüpunkt "Termin 2019", oder anfordern unter 0221 - 8907 5223.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Moderation: Monika Aichele-Hoff
Veranstaltungsort: Kinderkrankenhaus Köln
Amsterdamer Straße 59
50735 Köln