Das Patientenschulungsprogramm Flip & Flap für Kinder und Jugendliche mit Epilepsie und deren Eltern ist ein Aufbaumodul der KomPaS- Schulungen (Kompetenznetz Patientenschulung).
Die Fortbildung zum/r Epilepsietrainer/in qualifiziert zur Durchführung des Patientenschulungsprogrammms Epilepsie Flip & Flap und enthält folgende Ausbildungsblöcke:
1 > HOSPITATION
Möglichkeiten zur Hospitation bei den Flip&Flap Schulungen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Lübeck. Es wird empfohlen, die Hospitation nach Möglichkeit vor dem
Aufbaumodul zu absolvieren; dies ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaumodul.
Termine zur Hospitation können vereinbart werden unter der Rufnummer 0451-500-42981 oder per e- mail : Barbara.Meissner@uksh.de
2 > THEORIEBLOCK
( Block 1: Basismodul Patientenschulung und Block 2: Spezifisches Aufbaumodul Epilepsietrainer)
3 > SUPERVISION
Nach Hospitation, Absolvieren des Basismoduls und des spezifischen Aufbaumoduls Flip & Flap kann eine eigenständige Schulung durchgeführt werden, wenn mindestens ein Trainer die vollständige
Ausbildung durchlaufen hat. Supervisionsgespräche sind im Rahmen einer Video-Konferenz nach Terminabsprache geplant.
REFERENTINNEN:
TEILNAHMEBEDINGUNGEN:
Die Ausbildung zur/zum "Flip&Flap" -TrainerIn ist ein Angebot für Ärzte, Psychologen, Pädagogen, Kinderkrankenschwestern/-pfleger, medizinische Fachkräfte aus pädiatrischen Praxen oder Kliniken mit mindestens einjähriger Berufstätigkeit (Ärzte 2 Jahre) mit epilepsiekranken Kindern. Andere Berufsgruppen können ohne Anspruch auf ein Trainerzertifikat an der Flip&Flap-Trainerausbildung teilnehmen. Alle Kursanteile sind für alle Berufsgruppen verpflichtend.
KOSTEN
Basismodul € 320
Aufbaumodul Flip & Flap € 350
Hospitation € 50
Supervision € 100
Die schriftliche Anmeldung ist verbindlich. Sie wird nach dem Eingang bestätigt, wenn eine Anzahlung von 100 € eingegangen ist. Der Gesamtbetrag ist einen Monat vor Beginn fällig. Bei Abmeldung
bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird die Kursgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 % erstattet. Bei Abmeldung bis 2 Wochen vor Kursbeginn werden 50 % des Kursbeitrages fällig. Bei späterer
Abmeldung ist keine Kostenerstattung möglich.
Zertifikat:
Über die Teilnahme der absolvierten Bestandteile der Ausbildung wird eine Bescheinigung ausgestellt, mit der die Teilnehmer ein Zertifikat über die Qualifikation zur/zum Flip & Flap -
TrainerIn erhalten können.